So beschreiben mich andere:
Mario Überwimmer ist ein motivierter und ausdauernder Visionär, der wunderbar träumen und seine Ziele verwirklichen kann. Ein Anpacker mit Blick auf Optimierungsmöglichkeiten. Zugleich hat Mario ein unglaubliches Feingefühl und geht souverän und geduldig auf Stimmungen und Dynamiken ein. Mit seiner großen Empathiefähigkeit konnte er schon manches Gegenüber verzaubern.

Meine Arbeitsweise
Was mich und meine Arbeit besonders gut charakterisiert, ist, dass ich mich einerseits gut einfühlen kann und andererseits auch sehr lösungsorientiert denke.
Aus meiner empathischen/personzentrierten Grundhaltung heraus, arbeite ich mit Methoden aus der Soziokratie und der gewaltfreien Kommunikation. Das Besondere an meiner Arbeitsweise in Seminaren und Workshops ist, dass die angewandten Methoden gleichzeitig auch das zu Vermittelnde darstellen. So erlebst du auch gleich die Wirkung.
Meine Erfahrungen als Lehrer, als Lehrveranstaltungsleiter, als Moderator von sehr vielen soziokratisch organisierten Kreissitzungen, aus GfK-Übungsstunden sowie mein Wissen über die wichtigsten Prinzipien der Gesundheitsförderung lasse ich in meine Arbeit einfließen.
Meine Klienten sind Menschen, die in sozialen und pädagogischen Bereichen arbeiten, Teams, Abteilungen und Führungskräfte in Vereinen oder Schulen.
Mein Wissen und meine Kompetenzen gebe ich auch als Seminar- und Lehrveranstaltungsleiter an der Uni Wien, der PH Wien und an der PH Graz weiter.
Kinderrechte-Fachgespräch 2024
mit Barbara Strauch, Mario Überwimmer und Eva Hoffmann
berufliche Erfahrungen
💼 LV-Leiter der LV “Gesundheitsförderung im Schulsport” (seit 2019)
💼 Physik-, Sport-,und Mathelehrer an der soziokratisch organisierten KreaMont Schule Schuljahr 2021/22 - 2023/24
💼 Workshop “freies Arbeiten im Physikunterricht in der Unterstufe” bei der Plus Lucis Fortbildungswoche 2022
💼 online Workshop (Masterclass) zum Thema Innovation und Schule beim Programm 21st Century Skills beim Verein Lehrwert 2022
💼 Physik- und Sportlehrer am ERG Donaustadt, Schuljahr 2012/13 - 2020/21
💼 Mentor bei der Bildungsdirektion Wien 2020 - 2021
💼 Durchführung von Workshops in Schulen (Zusammenarbeit mit GKK Wien, 2018)
💼 Mitglied beim soziokratisch organisierten Verein Walewi von 2019-2023
💼 Mitglied beim soziokratisch organisierten Verein Hasendorf seit September 2023
Ausbildungen
🎓 Lehrgang Personzentrierte Supervision und Organisationsentwicklung (3-jährig)
🎓 CNVC-zertifizierter Lehrgang Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen
🎓 CNVC-zertifizierter Lehrgang Praxislehrgang Gewaltfreie Kommunikation
🎓 Bakk. Gesundheitssport (Uni Wien)
🎓 Lehramtsstudium Sport und Physik (Uni Wien)
🎓 Klassische Massage und Sportmassageausbildung
🎓 Fortbildungen PH Wien:
🎓 Die Lehrkraft als Coach Einführung und Fortsetzung
🎓 Leiten und Steuern von Gruppen - Moderationstechniken
🎓 Übungsworkshop zur Gewaltfreien Kommunikation
🎓 Die Lehrkraft als Coach
🎓 Stressbewältigung durch Achtsamkeit
